The Key To Surviving The Next Respiratory Outbreak
Serious geopolitical and social forces are converging to create the conditions, on a scale unique in history, for a major respiratory pandemic. Prioritizing the protection of healthcare workers will be key to containing such a pandemic. Protection of healthcare workers [...]
Untertagebau Kundentraining – Queensland Australien
Einer unserer CleanSpace Produktspezialisten führt Training an einer Untertagebaustätte in Bowen Basin, Australien durch. CleanSpace gebläseunterstützende Atemschutzgeräte sind unmittelbar und einfach zu verwenden. Training und Folgetraining kann mit unserem Produktspezialisten oder über unser Online Trainingsprogramm durchgeführt werden
Red Dot Award – Best of the Best 2016
CleanSpace wurde bei den Red Dot Design Awards 2016 mit dem Preis Best in Industry ausgezeichnet. Der Red Dot Award ist eine internationale Auszeichnung für Produktdesign und Unternehmen, die vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Essen, Deutschland, vergeben wird. Dieser seit [...]
FALLSTUDIEN – Schweißen
Professionelle Schweißteams in der Technik, im Bauwesen und in der Metallverarbeitung führen oft körperlich anspruchsvolle Arbeiten in langen Schichten aus. Schweißer können bei Metallarbeiten gefährlichen krebserregenden und Reizstoffen ausgesetzt sein, wenn kein effizienter Schutz verfügbar ist oder angewendet wird. Guter [...]
CleanSpace-Atemschutzgerät mit dem Innovationspreis der EIMA International, Italien, 2014, ausgezeichnet
CleanSpace wurde im November 2014 mit dem Innovationspreis der internationalen Landtechnikmesse EIMA ausgezeichnet. An der EIMA, die in Italien stattfindet, beteiligen sich global führende Hersteller verschiedener Branchen, die für weltweit beste Fertigungsverfahren und fortschrittlichste Technologien stehen. Der von FederUnacoma (dem [...]
CleanSpace erzielt überragende Ergebnisse in der quantitativen Dichtsitzprüfung
Die aktuelle australische/neuseeländische Norm AS/NZS 1715:2009 – Auswahl, Verwendung und Wartung von Atemschutzgeräten sieht Folgendes vor: „Arbeitgeber haben zu gewährleisten, dass für alle Benutzer von Atemschutzgeräten mit eng anliegenden Gesichtsmasken mindestens jährlich eine geeignete Dichtsitzprüfung durchgeführt wird.“ Dies bedeutet, dass [...]
CleanSpace-Atemschutzgerät auf der Expoprotection in Paris, 2014, mit dem goldenen Innovationspreis ausgezeichnet
Die Jury bewertete CleanSpace unter einer Liste von 18 eminenten Herstellern aus aller Welt, darunter 3M, Scott Safety und Uvex, als „herausragenden Kandidaten“. Die Jury umfasste zehn Experten, Benutzer und Sicherheitsspezialisten aus der Industrie, u. a. von Shell, Toyota und [...]
FALLSTUDIEN – Nickel- und Kobaltraffinerie
Der Betrieb einer großen Verarbeitungsanlage unter hohen Temperaturen mit einer sehr mobilen, an verschiedenen Betriebsstätten verstreuten Belegschaft stellte eine Nickel- und Kobaltraffinerie vor besondere Herausforderungen im Atemschutz. Diese in der Nickelverarbeitung führende Raffinerie beschäftigt über 1000 MitarbeiterInnen. MEHR LESEN
Herzlich willkommen bei CleanSpace
CleanSpace vereint den Komfort und die Mobilität einer Unterdruckmaske mit dem überlegenen Schutz eines Gebläsefiltergeräts. CleanSpace-Geräte sind leicht, kompakt und komfortabel. Die intelligente AirSensit-Technologie passt sich an den Atemstrom des Benutzers an und stellt so ein hoch effizientes Schutzsystem bereit, [...]
FALLSTUDIEN – Untertagebau
Das erneute Auftreten der Silikose im Bergbau veranschaulicht die Herausforderungen, vor denen Anlagen stehen, wenn sie ihre Belegschaft vor gefährlichen Schwebstoffen am Arbeitsplatz schützen möchten. Tausende Bergleute können von einer Krankheit betroffen sein, von der einst angenommen wurde, dass sie [...]
FALLSTUDIEN – Steinbrüche
Der persönliche Atemschutz gegen Feinstäube bildet für Unternehmen in der Schwerindustrie eine der größten Herausforderungen des Arbeitsschutzes. Nicht korrekt angepasste oder mit Gesichtsbehaarung verwendete Einwegmasken können zum ineffizientem Schutz von MitarbeiterInnen führen. Die Kosten von Einwegmasken können außerdem unkontrolliert eskalieren, [...]
FALLSTUDIEN – Tagebau
Es ist nicht immer möglich, Staubbelastungen unter den von Arbeitsschutzbehörden vorgeschriebenen Werten zu halten. Im Tagebau wird Atemschutz traditionell anhand von Einwegmasken gehandhabt. Gebläsefiltergeräte galten bislang als für den standortweiten Einsatz zu voluminös und teuer. Große Tagebaugruben können CleanSpace erfolgreich [...]